Ausschreibung für Verkaufsstände Märchenbazar 2023:
Wenn ihr dabei sein wollt, dann könnt ihr uns eure Bewerbung mit eurem Angebot und Fotos der Waren und des Standes, inkl. Standgröße an info@maerchenbazar.de senden.
Anmeldefrist für 2023 bis 31.10.2023
Auf dem diesjährigen Märchenbazar erwartet euch ein vielfältiges Angebot an hausgemachten, handgemachten und nachhaltig produzierten Waren & Spezialitäten zu fairen Preisen.
Atelier Steinzeit
Das Angebot des Ateliers beinhaltet eine Menge Steine und viel mehr aus 35-jähriger Sammlung und kunsthandwerklicher Tätigkeit.
Der Fokus der kleinen Manufaktur des Ateliers, liegt auf Design und Anfertigung beweglicher und wechselbarer Amulette und „Ohrlinge“ aus edlen Steinen in Kombination natürlicher Materialien.
In märchenhafter Atmosphäre, bietet das Atelier auch eigene Literatur, sowie ausführliche und individuelle Beratung – lassen Sie sich … lass Dich überraschen.
Alex‘ Taschen
Aminata
Blackchilimesser
Chiemgauer Bienenwachstücher
Handgefertigte Bienenwachstücher aus dem Chiemgau in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Größen.
Bio-Bienenwachstücher zum Verpacken und Frischhalten von Lebensmitteln… Einfach abwaschen und wiederverwenden.
Dakini Espíritu und Artemir
Bei uns findet ihr mit Liebe und Passion handgefertigte Unikate. Draht- und Makrameeschmuck, Metallarbeiten, Wandmakramees, Kristalle, Räucherwerk und viele weitere besondere Schätze für dich und deine Liebsten. Unser Stand ist eine Symbiose aus 2 Künstlern, schaut vorbei und taucht ein in unsere magische Welt.
Der Wachsende Kalender

Findest du es nicht schade, dass die meisten Kalender nach einem Jahr nutzlos werden und auf den Müll wandern? Wir auch!
Deswegen haben wir den Wachsenden Kalender entwickelt. Einfach die Kalenderseiten nach Ablauf des Monats abreißen, einpflanzen und dabei zusehen, wie aus „Müll“ leckeres Gemüse und schönste Blumen wachsen.
Don Richardo
KUSIMAYU ist ein Wort aus der Quechua-Sprache der indianischen Andenbevölkerung und bedeutet “Der Fluss, der das Glück mitbringt”.
KUSIMAYU möchte die Geheimnisse der andinischen Welt, ihre Kultur und ihr Kunsthandwerk verbreiten und bekannt machen, ohne das für den Besucher der lange Weg ins Ursprungsland nötig ist. Vielleicht wird der Besucher aber auch dazu angeregt, einmal in die Andenregion zu reisen.
Alle unsere Produkte stammen aus verschiedenen Regionen der Anden.
IHA und Peace of Paper
Die IHA wurde im September 2015 als Koordinationsplattform von und für Freiwillige gegründet, um humanitäre Nothilfe für Geflüchtete entlang der Balkanroute effektiv zu organisieren. Seitdem hat sich die IHA zu einer kleinen und agilen Hilfsorganisation mit Fokus auf Griechenland entwickelt. Dort hat die IHA seit nunmehr fünf Jahren eine durchgehende Präsenz mit Hilfsprojekten für Geflüchtete. Sämtliche Tätigkeiten der IHA werden von dem Engagement und der Initiative freiwilliger Helfer*innen getragen.
Wir glauben, dass Europa nicht unter einer “Flüchtlingskrise”, sondern einer Solidaritätskrise und der Aushöhlung gemeinsamer Werte leidet. Für uns ist die Antwort nicht Wegsehen, sondern Verantwortung übernehmen, aus der Zivilgesellschaft heraus und über Staatsgrenzen hinweg. Wir stehen für ein Europa, das seinen eigenen menschenrechtlichen und humanitären Ansprüchen gerecht wird und, das entsprechend unserem Motto Dignity first Menschenrechte und Würde an die erste Stelle setzt.
Khala Design
Khala verbindet europäische Designs mit afrikanischen Prints und nachhaltigen Materialien. Jedes Khala-Stück wird von unseren Kolleg*innen in Malawi unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt. 2017 haben wir in Lilongwe, der Hauptstadt Malawis, unser eigenes Atelier eröffnet. Seitdem schaffen wir gemeinsam Arbeitsplätze in der malawischen Textilindustrie und tragen zu einer nachhaltigen Steigerung des Einkommens bei.
Künstlerstand
Madita Schmuck
Die Welt ist bunt und so auch Michaelas Schmuck!Jedes Schmuckstück wird von ihr in liebevoller Handarbeit angefertigt, in diesem Jahr auch erstmals personalisierte Armbänder direkt zum Mitnehmen. Hier stehen zur eigenen Auswahl viele niedliche Elemente zur Verfügung.
Orientbazar
Hier gibt es handgemachte Lederwaren, wie Ledertaschen, Gürteltaschen, Gürtel und Portemonnaies an, Weihrauch aus 1001 Nacht, natürliche Parfümöle aus dem Orient, Instrumente für Kinder, sowie Holzspielzeug und Baumwolltagesdecken (Plaids) und Lampen zu entdecken.
Die Besucher*innen haben die Möglichkeit aus einem vielfältigen, authentischen, fair gehandelten und überwiegend im Souk von Marrakesch hergestellten, traditionsreichen Kunsthandwerk zu wählen.
Pashmina House
Hier finden sich allerlei farbenfrohe Seiden-, Kaschmirschals, die Begh direkt von Indien zu uns auf den Märchenbazar bringt.
PONchitos
Fashion & Art from Peru
Durch elegante Designs kombiniert mit der original peruanischen Alpakawolle bringt PONchitos den „spirit“ dieses einzigartigen Landes nach Deutschland.
Außerdem findet man liebevoll gearbeitetes Kunsthandwerk. Jeder Artikel direkt aus Peru!
Web:
Sabines Holzpostkarten und Hocker
Fundstücke – fotografiert und von Hand auf Holz gedruckt von Sabine Puchner.
Meine Motive finde ich in München und anderswo, sie reichen von Streetart über Straßenpflaster bis hin zu Arrangements des Zufalls und des Moments – die Welt ist bunt und voller Postkartenmotive.
Schmuckleuchten
Seconda Pelle by REused
Jahrelang ist Francesca mit ihrer Schwester den italienischen Stiefel rauf und runter gefahren. Immer auf der Suche nach alten, schönen, einzigartigen Klamotten, denen sie ein neues Leben schenken wollten. Nichts ist nachhaltiger, als Dinge, die es bereits gibt, die nicht erst produziert und um die halbe Welt geschifft werden müssen. Die Schwestern durchforsteten staubige Keller in abgelegenen Landhäusern und kämpften sich durch das Gewimmel und die sengende Hitze überfüllter Flohmärkte. Dabei sammelten sie ein buntes Sortiment ungewöhnlicher Lieblingsstücke. Unter dem Namen Reused verkauften die Schwestern ihre textilen Schätze auf Märkten, Festivals und im Internet. Sich irgendwann mit einem Ladengeschäft niederzulassen, war allenfalls eine vage Idee. Dann allerdings fand Francesca in München eine neue Heimat und vieles änderte sich. Die Liebe für Vintage-Kleidung und Kuriositäten blieb. Irgendwie führte eins zum anderen, und zack, schon ist sie Realität, die bis gerade eben noch vage Idee eines eigenen Vintage-Stores.
von Elisa
Am Stand „von Elisa“ bekommt ihr wieder ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen: Schmuck, Wohndeko, Christbaumschmuck, Kinderspielzeug & Post- und Grußkarten
Ein Großteil der Produkte ist handgemacht und wird unter fairen Bedingungen hergestellt.
Diese kulinarischen Köstlichkeiten erwarten euch
Abu Foods
Afrikanische Spezialitäten
Alis Teebar
Banh Mí
Köstliche vietnamesische Baguettes mit fernöstlichen Zutaten auf vegetarischer Basis sowie mit frischem Hähnchen
Bratwurst
Frische Bratwurst in der Semmel mit Sauerkraut
Burgerbüchse
Klassische Burger aus bestem Rindfleisch , vegetarische und vegane Burger aus Haloumi.
ChociKocht
Crêperie
süße, vegane Crêpes mit unterschiedlichen Füllungen
Der Käsespatz
Allgäuer Käsespätzle
Feuerbanane
Gegrillte Bananen mit geschmolzener Schokolade und verschiedenen Toppings verfeinert, sowie eisgekühlte Bananenshakes und frisch gebackenes Bananenbrot. Alles in Bio und Fairtrade Qualität
Flammlachs
Am offenen Buchenfeuer gegarter Lachs im Brötchen oder auf dem Teller mit Salat und Kartoffeln
Hexenhaus
Feine Kaffee- und Tee-Spezialitäten
Maronistanderl
An Gabis Stand bekommt ihr dieses Jahr köstliche Maroni
–
Bio-Qualität und zertifiziert
Nudelmassaka
Schupfnudeln , verschiedenste Knödel , Spinatknödel, leckere Suppen
Orientalische Patisserie
Zum süßen Genuss des größtenteils veganen Gebäcks aus Pistazien, Mandeln oder Orangenblütenwasser gesellt sich marokkanischer Minztee, ein Mix aus frisch gebrühter Minze und grünem Tee.
Andere Teevariationen, wie Datteltee und Saharatee laden den Besucher auf eine Reise in den Orient ein.
Ramen
Ramen sind japanische Nudelsuppen, die in Handarbeit nach traditionellem Rezept hergestellt werden. Die Köche Tobi und Theo haben es sich zum Auftrag gesetzt, eine vegane Neuinterpretation zweier Ramen Klassiker zu schaffen: Die Tonkotsu Ramen mit reichhaltiger Schweinebrühe und die Tantanmen Ramen mit pikantem Hackfleisch werden als vegane Variante angeboten, die so herzhaft und würzig sind, das sie ihre Vorbilder sogar noch übertreffen.
Spiralkartoffeln & Pommes
Hausgemacht aus Bio-Kartoffeln aus dem Münchner Umland
The Golden Café
Bester Kaffee, mit und ohne Schuss, leckerster teils veganer und glutenfreier Kuchen. Kakao, Tee, Chai-, Matcha- und Kurkuma-Latte und und und….. alles in bester Bio Qualität und zu fairen Preisen!
Tobis Falafel
Tobis Essenstand ist seit Anbeginn fester Bestandteil des Märchenbazars. Seither hat er mit seinen Fingern ebenso viele Falafel gerollt wie Feinschmecker:innen um den Finger gewickelt. Die beliebte «Rolle» wurde über die Jahre perfektioniert – und stets frisch zubereitet. Im Fladenbrot verpackt treffen Falafelbällchen auf frisches und frittiertes Gemüse, abgerundet mit einer Sesam-Zitronen-Sauce. Auf Wunsch rollt Tobi auch vegan!
Verenas Süßwaren
Glasierte Früchte, gebrannte Mandeln, Lebkuchen, Magenbrot und nicht zu vergessen: Feinste Schokolade verschiedenster Art